Tarifrunde ÖD

Aktuelle Informationen zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst

22.03.2023 Warnstreikaufruf

22.03.2023 ab 08:30 Uhr DGB-Haus Frankfurt,
für alle Tarifbeschäftigten, Auszubildende, Praktikant*innen und Studierende der Stadt Frankfurt mit Ihren Eigenbetrieben

Pure Provokation - Respektloses Angebot von Bund und VKA - Krass unsozial

Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben in der zweiten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das Euch zu Recht empört und auf die Palme bringt. Schmale Lohnerhöhungen und eine verdammt lange Laufzeit, während die Preise für Energie und Lebensmittel hoch bleiben. Was aber so richtig unverschämt ist: Im Angebot der Arbeitgeber ist noch nicht mal ein Mindestbetrag vor­ gesehen. Damit ignorieren die Arbeitgeber unsere Kern­ forderung.

"Interview" mit dem Präsidenten des Kommunalen Arbeitgeberverbands Hessen (KAV)

Nach der zweiten Verhandlungsrunde liegt nun das Angebot der Arbeitgeber für die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst vor. Bezüglich dieses Angebots möchten wir dem Präsidenten des Kommunalen Arbeitgeberverbands Hessen (KAV) gerne unsere Meinung mitteilen. Gleichzeitig möchten wir ihn an seine eigenen Aussagen erinnern – konkret diese Aussagen, die er in einem hr Info Aktuell-Interview am 24.01.2023 bezüglich der Tarifrunde getätigt hat.

Warnstreik bei der Stadt Frankfurt und ihrer Eigenbetriebe Freitag 17.02.2023

Kein Angebot - Positives Signal an Beschäftigte bleibt aus Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen am 24. Januar 2023 verlief ohne eine Annäherung. Ein positives Signal an die Beschäftigten ist ausgeblieben. Wir rufen daher Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Praktikant*innen und Studierende am Freitag, den 17.02.2023 (ganztägig) Bei der Stadt Frankfurt und ihrer Eigenbetriebe zum Warnstreik auf!