Herzlich Willkommen!

bei den ver.di Vertrauensleuten der Stadt Frankfurt am Main

Warme Worte reichen nicht!

Auftakt der Tarifverhandlungen mit Bund und VKA in Potsdam Chance vertan

Zum Auftakt der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber keine Farbe bekannt. Statt eines verhandlungsfähigen Angebots hatten sie nur fadenscheinige Argumente und Absagen im Gepäck. Die Laufzeit des Tarifvertrags von 12 Monaten
und den Mindestbetrag von 500 Euro pro Monat lehnen die Arbeitgeber vehement ab.
Auch einen generellen Arbeitskräftemangel sehen sie nicht. Die Jobs im öffentlichen Dienst seien sicher, die öffentlichen Kassen hingegen leer, hieß es. Dabei haben die Kommunen seit 2014 überwiegend positive Zahlen geschrieben. Auch im Jahr 2022 gab es sogar ein sattes Plus von 7,5 Milliarden Euro in den kommunalen Kassen.

Hier geht es zum Flugblatt 1 zur Verhandlungsrunde

Unterschriftenübergabe Stärketest über 12.000 in Frankfurt.

Ein starkes Signal der Beschäftigten, dass sie die ver.di-Forderung in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst unterstützen. Gestern (23.01.23 haben wir die Unterschriften an den Frankfurter Kämmerer Dr. Bergerhoff übergeben. Heute beginnen die Tarifverhandlungen. Zusammen wollen wir in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen mehr erreichen. Wir fordern 10,5 Prozent mehr Geld für alle, mindestens aber 500 Euro.
2023-01-23-oed_WEB.jpg 2023-01-23-oed_6.jpg
2023-01-23-oed_10.jpg 2023-01-23-oed_8.jpg

Tröten für den TRÖD - Tröten für mehr Kröten

Am Dienstag startet die Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeber blasen jetzt schon in das altbekannte Horn: Es sei kein Geld da. Das sagen sie jedes Mal und dann ist immer wieder Geld für alles Mögliche da, aber nicht für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Aus diesem Grund wollen wir den Arbeitgebern an dem Tag zeigen: Wir sind bereit!

Für die Aktion könnt ihr Drucklufttröten im Gewerkschaftshaus in Frankfurt abholen,

 Am Dienstag, den 24.01.23 gehen wir überall im Bezirk um 12:00 Uhr (Mittagspause) auf die Straße und tröten für die TRÖD.

Bitte macht davon ein Video, das ihr selber auf Facebook und/oder Instagram posten.

Hier ist der sind  zwei Vordrucke eines Plakats, in dem ihr euer Amt oder euren Betrieb eintragen könnt, damit wir sichtbar in den Videos sind.

Vordruck 1 Vordruck 2

 Wenn ihr das Video bei euch auf Facebook und/oder Instagram postet, verwendet bitte folgende Hashtags: #zusammengehtmehr #tröd #tvöd

Und verlinkt die folgenden Kanäle:

Facebook: @hessen.verdi; @verdi

Instagram: @verdihessen; @wirsindverdi

 

Ihr könnt euer Video natürlich auch in euren Messengerkanälen posten.

Aktion Übergabe Stärketest in Frankfurt Paulsplatz Tarifrunde ÖD

Unserer Tarifrunde steht kurz vor ihrem Beginn. Die ersten Verhandlungen finden am Dienstag, den 24.01.2023 statt. An diesen Verhandlungen nimmt auch Stadtrat Dr. Bergerhoff teil, und zwar in zwei Funktionen: als Präsident des hessischen kommunalen Arbeitgeberverbandes und als Personaldezernent der Stadt Frankfurt am Main. Aus diesem Grund wollen wir ihm am Montag, den 23.01.23 laut und deutlich zu verstehen geben, dass er unsere Forderungen und unseren Wert als kommunale Beschäftigte nicht vergessen darf.
  • Aktion Übergabe Stärketest in Frankfurt Paulsplatz Tarifrunde ÖD
  • 2023-01-23T15:30:00+01:00
  • 2023-01-23T16:30:00+01:00
  • Unserer Tarifrunde steht kurz vor ihrem Beginn. Die ersten Verhandlungen finden am Dienstag, den 24.01.2023 statt. An diesen Verhandlungen nimmt auch Stadtrat Dr. Bergerhoff teil, und zwar in zwei Funktionen: als Präsident des hessischen kommunalen Arbeitgeberverbandes und als Personaldezernent der Stadt Frankfurt am Main. Aus diesem Grund wollen wir ihm am Montag, den 23.01.23 laut und deutlich zu verstehen geben, dass er unsere Forderungen und unseren Wert als kommunale Beschäftigte nicht vergessen darf.
  • Was ÖD23 ST1
  • Wann 23.01.2023 von 15:30 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC100)
  • Wo Frankfurt Paulsplatz
  • Name des Kontakts
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Wir wollen deutlich zeigen, dass wir viele sind und die unterschiedlichsten Berufsgruppen und Aufgabenfelder von den Tarifverhandlungen betroffen sind. Daher bitten wir euch in eurer Berufskleidung zu kommen (bitte im Zweifel Rücksprache mit euren Vorgesetzten halten), um zu zeigen, wie vielfältig der öffentliche Dienst ist und, dass ohne uns nichts in den Städten und Gemeinden läuft.

Lasst uns den Arbeitgebern vor dem Start der Tarifrunde zeigen, was wir erwarten und dass wir bereit sind!

ZEIT FÜR BILDUNG – AUCH FÜR MICH!

SEMINARPROGRAMM SOZIAL – UND ERZIEHUNGSDIENST VER.DI HESSEN 2023

Unter dem Motto-„Bildung ist wichtg – auch für mich“ gibt es auch in diesem Jahr ein Programm für Tagesseminare mit berufsfachlichen und arbeitsrechtlichen Themen.

Ihr profitiert in unseren Veranstaltungen von einer praxisnahen und fachlich kompetenten Bildungsarbeit, einem kollegialen Miteinander und Zeit für einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Das komplette Programm 2023 hier zum download.

Die Kosten der Teilnahme für Nicht-Mitglieder beträgt 30,- €.
Für Getränke und ein Mittagessen ist gesorgt.
Außerdem erhaltet Ihr am Ende des Seminars die Unterlagen.

Anmelden könnt ihr euch per Mail an: sue.hessen@verdi.de oder per Post/Fax an:

ver.di Fachbereich B Hessen

z. Hd. Silvia Poljak

Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt am Main, Fax: 069 2569-2662, Telefonnummer für Rückfragen: 069 2569-1241